Top Gastredner für Unternehmen und Events
Fesselnder Impulsvortrag über künstliche Intelligenz & Digitalisierung | Dr. Hubertus Porschen
Wie begegnet man den Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung und Change Management? In meinen Impulsvorträgen zeige ich nicht nur die Chancen dieser Themen auf, sondern liefere Ihnen und Ihrem Publikum konkrete Impulse für Veränderung und Erfolg. Authentisch, unterhaltsam und praxisnah – ich bringe die richtigen Denkanstöße, um nachhaltige Veränderungen anzustoßen. Begeistern Sie Ihr Team und Ihre Gäste mit einem Impulsvortrag, der bewegt.








Was ist ein Impulsvortrag?
Ein guter Impulsvortrag ist eine kurze und prägnante Rede, die neue Denkanstöße gibt und so Veränderungsprozesse in Gang setzt. Im Gegensatz zum Fachvortrag geht es im Impulsvortrag nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern um “Infotainment”: Wissen, Unterhaltung und Motivation werden geschickt kombiniert, um so das Publikum zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen. Der Impulsvortrag ist keineswegs “trocken” und deshalb ideal, um komplexe Themen verständlich und ansprechend zu vermitteln - sei es vor Führungskräften, Mitarbeitenden oder einer bunt gemischten Zielgruppe.

Impulsvortrag von Dr. Hubertus Porschen
Dr. Hubertus Porschen ist ein mitreißender und authentischer Motivationsredner, der die Dinge, von denen er erzählt, schon selber erlebt hat. Storytelling ist ein wesentliches Element seiner Impulsvorträge und Keynotes. Neben erlebten Geschichten reißt er seine Zuhörer durch Impulse und Ideen mit und motiviert diese dadurch, Veränderung nicht als Aufgabe von Anderen zu sehen, sondern zunächst bei sich selbst anzufangen. Dr. Hubertus Porschen ist nicht nur als Motivationsredner im Einsatz, sondern auch als Keynote Speaker, als Vortragsredner für Digitalisierung, als Impulsredner oder zu speziellen Führungsthemen.
Der typische Aufbau eines Impulsvortrages
Es gibt keine festen Regeln, allerdings sollte ein erfolgreicher Impulsvortrag einer klaren Struktur folgen.
Inspirierender Einstieg, um die Aufmerksamkeit zu fesseln
Praxisnahe Inhalte, die durch spannendes Storytelling und anschauliche Beispiele “greifbar” gemacht werden
Ein motivierender Abschluss mit klaren Handlungsimpulsen
Interaktive Q&A Session
Die Dauer des Vortrags beträgt zwischen 20 und 40 Minuten, wobei erfahrene Gastredner viel Übung darin haben “auf den Punkt zu kommen” und dadurch weniger Bühnenzeit benötigen als unerfahrene Speaker. Ich lasse in meinen Impulsvorträgen im Anschluss immer Raum für eine interaktive Q&A Session. Insgesamt sollte der Auftritt nicht länger als 60 Minuten dauern.
Wie unterscheidet sich ein Impulsvortrag von Keynotes und Fachvorträgen?
Diese Frage wird mir als Keynote Speaker immer wieder gestellt. Und das ist auch kein Wunder, denn die verschiedenen Vortragsformen gehen teilweise fließend ineinander über. Während Keynotes oft längere Vorträge auf Großveranstaltungen sind und eine breite Einführung in ein Thema wie zum Beispiel Digitalisierung oder KI bieten, ist der Impulsvortrag kürzer und stärker auf das Setzen eines bestimmten Denkanstoßes fokussiert. Die Abgrenzung zum Fachvortrag ist da deutlich einfacher: Der Impulsvortrag soll Emotionen wecken und auch unterhalten, der Fachvortrag soll in erster Linie Wissen vermitteln.
Keynote, Impulsvortrag und Fachvortrag im direkten Vergleich
Für einen besseren Überblick habe ich eine Vergleichstabelle erstellt. Hierbei ist wichtig zu bedenken, dass verschiedene Speaker verschiedene Ansätze verfolgen - der Vergleich hat also keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, sondern soll lediglich zur Orientierung für alle dienen, die ein Event planen und auf der Suche nach dem richtigen Format sind.
Kriterium | Keynote | Impulsvortrag | Fachvortrag |
---|---|---|---|
Ziel | Inspiration und Orientierung | Denkanstöße und Motivation | Wissensvermittlung und Fachkompetenz |
Dauer | 30 - 90 Minuten | 20 - 40 Minuten (+ Q&A) | 60 - 120 Minuten |
Inhalt | Breiter Überblick, strategisch | Prägnant, impulsgebend, praxisorientiert | Detaillierte, tiefergehende Inhalte |
Tonalität | Inspirierend, emotional | Authentisch, motivierend | Sachlich, akademisch |
Zielgruppe | Breites Publikum | Führungskräfte, Teams, gemischte Gruppen | Experten, Fachpublikum |
Vortragsstil | Storytelling, große Bühnenwirkung | Dynamisch, interaktiv | Faktenbasiert, analytisch |
Einsatzbereich | Konferenzen, große Veranstaltungen | Events aller Größen, Unternehmens-Workshops, Team-Meetings | Fachkongresse, Schulungen |
Interaktivität | Meist gering | Häufig Q&A oder Diskussion | Selten, Fokus auf Präsentation |
Mein Rezept für den maßgeschneiderten Impulsvortrag
Ein guter Redner muss wissen, wie das Zielpublikum aussieht, zu dem er spricht: Was sind die Erwartungen an die Veranstaltung und an den Impulsvortrag? Spricht der Speaker zu Führungskräften oder Fachkräften oder sitzen vielleicht Unternehmer im Auditorium? Ist das Publikum gemischt, sieht die Situation wieder anders aus. Meine Erfahrung ist, dass die Abstimmung zwischen Veranstalter und Keynote-Speaker den Erfolg des Impulsvortrages maßgeblich beeinflusst. Neben der rein fachlichen Absprache ist es zudem wichtig, dass die "Chemie" stimmt.
Meine Top Themen für Ihren Impulsvortrag

Impulsvortrag Digitalisierung
Digitalisierung ist mehr als nur ein Buzzword – sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in der modernen Wirtschaft. In diesem Impulsvortrag zeige ich, warum Digitalisierung nicht nur eine technische Herausforderung ist, sondern vor allem eine kulturelle Veränderung erfordert. Wie können Unternehmen die digitale Transformation als Chance begreifen und strategisch in ihre Prozesse integrieren? Ich liefere praxisnahe Strategien, mit denen Sie und Ihr Team den digitalen Wandel nicht nur überstehen, sondern als Innovationsmotor nutzen können. Freuen Sie sich auf einen Vortrag, der neue Perspektiven eröffnet und Sie mit den richtigen Impulsen ausstattet, um Ihr Unternehmen für die digitale Zukunft fit zu machen.

Impulsvortrag künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und kommunizieren – und sie hat das Potenzial, Unternehmen zu revolutionieren. In diesem Impulsvortrag zeige ich auf, wie Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen können, um Prozesse zu automatisieren, Entscheidungen zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Dabei gehe ich nicht nur auf die technischen Möglichkeiten ein, sondern erkläre auch, wie man die menschliche Kreativität und Intuition mit den Fähigkeiten der KI kombiniert. Lassen Sie sich von den enormen Potenzialen der künstlichen Intelligenz inspirieren und entdecken Sie, wie Sie die Technologie von morgen schon heute in Ihrem Unternehmen umsetzen können!

Impulsvortrag ChatGPT
ChatGPT ist eines der neuesten und aufregendsten Werkzeuge im Bereich der künstlichen Intelligenz – aber wie kann man es praktisch und effektiv in Unternehmen nutzen? In diesem Impulsvortrag erkläre ich, wie Sie ChatGPT für die Verbesserung von Kommunikation, Kundenservice und Marketingprozessen einsetzen können. Ich zeige Ihnen nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch innovative Ansätze, wie ChatGPT als wertvoller Partner in Ihrem Unternehmen fungieren kann. Dieser Vortrag bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Conversational AI und deren Anwendungsmöglichkeiten im Business-Alltag.

Impulsvortrag Change Management
Veränderung ist die einzige Konstante in der heutigen Geschäftswelt – doch warum fällt es vielen Unternehmen so schwer, den Wandel zu akzeptieren und aktiv zu gestalten? In meinem Impulsvortrag zum Thema Change Management erfahren Sie, wie Sie Veränderungsprozesse erfolgreich anstoßen und nachhaltig umsetzen können. Ich erläutere praxisnahe Methoden, wie Sie Widerstände überwinden und Ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozesse einbinden. Sie erhalten die Werkzeuge, um Change als Chance zu begreifen und Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen – mit einer starken Führung und einer motivierten Belegschaft.

Impulsvortrag Führung
Führung in der modernen Welt verlangt mehr als nur Entscheidungsbefähigung – es braucht Empathie, Innovationsgeist und die Fähigkeit, Menschen in Zeiten des Wandels zu motivieren. In diesem Impulsvortrag zu Führung stelle ich die grundlegenden Prinzipien erfolgreicher Führung in einer dynamischen Arbeitswelt vor. Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft Ihr Team durch Unsicherheiten navigieren, Veränderungen vorantreiben und eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit schaffen können. Dieser Vortrag liefert Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihre Führungskompetenz erweitern und Ihr Team zu neuen Erfolgen führen können.
Meine Vorträge, Auftritte in Talkshows & mehr
Kostenloser Download
Mein Profil als Keynote-Speaker in Deutschland
Mein Versprechen für Ihren Impulsvortrag:
Als Experte und Top-Speaker in Deutschland vermittle ich Ihnen die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten, um Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen anzustoßen, digitale Strategien zu entwickeln und diese danach operativ umzusetzen. Vor Allem aber gebe ich Ihnen und Ihren Teilnehmern Impulse, motiviere Sie und zeige Ideen auf.
basierend auf 300+ Rezensionen
Stimmen zu meinen Impulsvorträgen
Dr. Hubertus Porschen hat bei unserer Kundenveranstaltung mit über 300 Geschäftsführern und Vorständen mittelständischer Unternehmen die Gäste begeistert. Er bereicherte die Veranstaltung durch seine Expertise. Immer wieder!
A. Ferenz ● Commerzbank AG
Ich bin von seiner inspirierenden Präsentation sehr begeistert. Ich habe seitdem einen neuen Blickwinkel auf das Thema Digitalisierung und Innovation. Es war eine kurzweilige, hochinformative und spannende Präsentation. Herr Dr. Porschen ist ein charismatischer Redner, der die Zuhörer aktiv zum Nachdenken anregt!
O. Stiller ● Formycon AG
Sehr inspirierender Keynote Speaker zum Thema Digitalisierung. Unterhaltsam und verständlich - auch für traditioneller Industrien und Märkte. Gute und motivierende Impulse um sich mit dem Thema Digitalisierung auseinander zusetzen und die Chancen anstatt das Risiko zu sehen. Top Empfehlung.
C. Lergenmüller ● STIGA GmbH
Impulsvortrag jetzt buchen
Impulsvortrag klingt dynamisch – so sollte ein Vortrag aber auch sein. Der Impulsvortrag ist jedenfalls vom Fachvortrag abzugrenzen. Ich finde, dass ein Impulsvortrag einen Blick in die Zukunft impliziert, eine Handlungsempfehlung, eine Frage, welche die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und die sie zur Reflektion zwingt. Meine Empfehlung ist es, eine Mischung aus Motivationsrede und fachlichem Input zu wählen. Ein guter Vortrag durch einen guten Keynote-Speaker ist fast immer „Infotainment“.
Bekannt aus:
FAQ zu Impulsvorträgen
Ein Impulsvortrag ist eine kurze, motivierende Rede eines Gastredners oder Keynote Speakers, die das Publikum inspirieren und zum Nachdenken anregen soll. Der Fokus liegt nicht auf tiefgehenden Fachkenntnissen, sondern darauf, den Zuhörern neue Perspektiven zu bieten und sie zu Veränderungen zu motivieren.
Impulsvorträge behandeln häufig Themen wie Digitalisierung, Innovation, Führung oder Veränderungsmanagement und sind darauf ausgelegt, konkrete Denkanstöße zu geben, die die Teilnehmer in ihrem beruflichen und persönlichen Umfeld umsetzen können.
Ein guter Impulsvortrag fesselt die Zuhörer mit einem spannenden Einstieg, vermittelt im Hauptteil spannend aufbereitetes Wissen und schließt mit einem motivierenden Aufruf zur Handlung.
Ein guter Impulsvortrag dauert in der Regel nicht länger als 20-40 Minuten, gefolgt von einer Q&A Session. Insgesamt sollte der Auftritt nicht länger als 60 Minuten dauern.
Ein Impulsvortrag kostet zwischen 2.000 € und 10.000 €. Dabei kommt es auf den Keynote-Speaker, seine Bekanntheit, Expertise und das jeweilige Thema an.