Dr. Hubertus Porschen| TOP KEYNOTE SPEAKER
Impulsvortrag rund um Digitalisierung, Change, Leadership
Mit dem Impulsvortrag von Dr. Hubertus Porschen Denkmuster ändern und neue Haltung forcieren. Top-Speaker mit besten Mix aus Wissensvermittlung und Unterhaltung!








Der IMPULSVORTRAG zu Digitalisierung, Leadership, Change, der BEGEISTERT
Ich bin mit voller Überzeugung Unternehmer und Keynote Speaker. Ich liebe es, über Veränderung, Innovation, Motivation und Digitalisierung auf meinem Impulsvortrag zu sprechen. Als Keynote-Speaker inspiriere ich Menschen, nicht Unternehmen. Das geht nur, wenn man selber Authentizität ausstrahlt. Sonst können Veränderungsprozesse bei Menschen nicht in Gang gesetzt werden. Und ganz egal, ob es um Digitalisierung oder klassisches Change Management geht – Unternehmen verändern sich nur, wenn sich die Menschen verändern.
Impulsvortrag für nachhaltige Veränderung
Ein guter Redner muss wissen, wie das Zielpublikum aussieht, zu dem er spricht: Was sind die Erwartungen an die Veranstaltung und an den Impulsvortrag? Spricht der Speaker zu Führungskräften oder Fachkräften oder sitzen vielleicht Unternehmer im Auditorium? Ist das Publikum gemischt, sieht die Situation wieder anders aus. Meine Erfahrung ist, dass die Abstimmung zwischen Veranstalter und Keynote-Speaker den Erfolg des Impulsvortrages maßgeblich beeinflusst. Neben der rein fachlichen Absprache ist es zudem wichtig, dass die "Chemie" stimmt.
Meine wichtigsten Impulsvorträge im Überblick
Impulsvortrag Digitalisierung
Wichtige Impulse, um das Digitalisierung proaktiv anzugehen und aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Impulsvortrag Innovation
Innovation anders angehen – mit den richtigen Strategien und Werkzeugen. Denn: Innovation ist kein Zufall
Impulsvortrag Change Management
Ob Innovation oder Digitalisierung- in der Regel sind es Change-Prozesse, die Unternehmen angehen müssen.
Keine Zufriedenheit- sondern Begeisterungsgarantie bei meinem Impulsvortrag

Das Thema meines Impulsvortrag: Digitalisierung und Veränderung endlich verstehen und strategisch umsetzen: Dr. Hubertus Porschen ist ein mitreißender und authentischer Motivationsredner, der die Dinge, von denen er erzählt, schon selber erlebt hat. Storytelling ist ein wesentliches Element seiner Impulsvorträge und Keynotes. Neben erlebten Geschichten reißt er seine Zuhörer durch Impulse und Ideen mit und motiviert diese dadurch, Veränderung nicht als Aufgabe von Anderen zu sehen, sondern zunächst bei sich selbst anzufangen. Dr. Hubertus Porschen ist nicht nur als Motivationsredner im Einsatz, sondern auch als Keynote Speaker, als Vortragsredner für Digitalisierung, als Impulsredner oder zu speziellen Führungsthemen.
Mein Versprechen für Ihren Impulsvortrag:
Als Experte und Top-Speaker in Deutschland vermittle ich Ihnen die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten, um Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen anzustoßen, digitale Strategien zu entwickeln und diese danach operativ umzusetzen. Vor Allem aber gebe ich Ihnen und Ihren Teilnehmern Impulse, motiviere Sie und zeige Ideen auf.
basierend auf 300+ Rezensionen
Kostenloser Download
Mein Profil als Keynote-Speaker in Deutschland
Was sagen meine Kunden über meinen Impulsvortrag
Dr. Hubertus Porschen hat bei unserer Kundenveranstaltung mit über 300 Geschäftsführern und Vorständen mittelständischer Unternehmen die Gäste begeistert. Er bereicherte die Veranstaltung durch seine Expertise. Immer wieder!
A. Ferenz ● Commerzbank AG
Ich bin von seiner inspirierenden Präsentation sehr begeistert. Ich habe seitdem einen neuen Blickwinkel auf das Thema Digitalisierung und Innovation. Es war eine kurzweilige, hochinformative und spannende Präsentation. Herr Dr. Porschen ist ein charismatischer Redner, der die Zuhörer aktiv zum Nachdenken anregt!
O. Stiller ● Formycon AG
Sehr inspirierender Keynote Speaker zum Thema Digitalisierung. Unterhaltsam und verständlich - auch für traditioneller Industrien und Märkte. Gute und motivierende Impulse um sich mit dem Thema Digitalisierung auseinander zusetzen und die Chancen anstatt das Risiko zu sehen. Top Empfehlung.
C. Lergenmüller ● STIGA GmbH
Impulsvortrag für ein erfolgreiche Veranstaltung.
Unter einem Impuls versteht man in der Regel einen Anstoß, eine Anregung. Ähnliches gilt für den Impulsvortrag. Ein Impulsvortrag basiert daher auf seiner motivierenden, anregenden Wirkung, die den Zuhörer zum Nachdenken bringen soll. Ein Impulsvortrag wird meistens in Form einer kurzen Rede (ca. 20-40 Minuten) von einem Keynote Speaker vorgetragen und stimmt die Zuhörer auf ein bestimmtes Thema ein. In der Regel ist der Impulsvortrag weniger fachlich orientiert, sondern soll vielmehr eine „mentale“ Wirkung haben. Ein Impulsvortrag darf keine „Verkaufsveranstaltung“ des Referenten sein, der damit auf weitere Dienstleistungen aufmerksam macht. Ein Beispiel eines Impulsvortrages ist das Thema „Warum digitale Bildung für Unternehmen wichtig ist“. Ich habe diesen Vortrag mehrmals für ein deutsches Kommunikationsunternehmen gehalten, um deren Kunden Denkanstöße zu geben.

Keynote Speaker und Strategieberater Dr. Hubertus Porschen
Impulsvortrag jetzt buchen
Impulsvortrag klingt dynamisch – so sollte ein Vortrag aber auch sein. Der Impulsvortrag ist jedenfalls vom Fachvortrag abzugrenzen. Ich finde, dass ein Impulsvortrag einen Blick in die Zukunft impliziert, eine Handlungsempfehlung, eine Frage, welche die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und die sie zur Reflektion zwingt. Meine Empfehlung ist es, eine Mischung aus Motivationsrede und fachlichem Input zu wählen. Ein guter Vortrag durch einen guten Keynote-Speaker ist fast immer „Infotainment“.
Bekannt aus:
Der Porschen-Unterschied
Ich zeige in meinem Impulsvortrag Probleme und Rückstände schonungslos auf. Ich analysiere fachlich nüchtern und fundiert – aber nicht professoral, sondern immer praxisorientiert. Als Keynote-Speaker in Deutschland ist es meine Berufung, Menschen zu motivieren. Dazu ist eine Debatte auf Augenhöhe wichtig, das Lösen von Ängsten durch Erläuterungen eigener Fehler und das konkrete Aufzeigen von Wegen und Strategien. Ich denke, auch als professioneller Keynote-Speaker hat man nur eine Berechtigung vor einem Publikum zu sprechen, wenn man selbst über ausreichend Expertise verfügt.






Mein Impulsvortrag - Beispiele
Was ist ein Impulsvortrag?
Bei einem Impulsvortrag handelt es sich um eine spezielle Form eines Vortrages, die den Teilnehmenden Impuls geben soll und meisten Veränderung anstossen soll. Ein Impulsvortrag kann sowohl als Fachvortrag aber auch als Keynote gehalten werden.
In der Regel werden Wissen, Entertainment und Motivation als Elemente gemischt und an die Zielgruppe und deren Bedürfnisse angepasst.
Die Dauer eines Impulsvortrages sollte 60 Minuten nicht überschreiten. Die empfohlene Länge sind 40 Minuten und eine interaktive Q&A Session. Echte Profis kommen auch mit 20 Minuten aus. Es gilt: Je kürzer, desto schwieriger- für den Speaker.
Welche Themen deckt ein Impulsvortrag ab?
Das sind nur einige Beispiele für die häufigsten Themen, die in meinen Impulsvorträgen abgedeckt werden:
Digitalisierung
Evergreen- trotzdem noch nicht verstanden. Digitalisierung als Haltung zu verstehen und konsequent in die Umsetzung zu gehen.
Innovation
In einer sich immer schneller verändernden Welt Innovation umzusetzen und die entsprechenden Strukturen zu schaffen.
Veränderung
Alle müssen sich verändern- nur ich nicht. Wie Veränderung wirklich gelingt und auch Spass macht!
FAQ
Die häufigsten Fragen zu meinen Impulsvorträgen
Wie teuer ist ein Impulsvortrag?
Ein Impulsvortrag kostet zwischen 2000 € und 10.000 €. Natürlich kommt es auf den Keynote-Speaker, seine Bekanntheit, Expertise und das jeweilige Thema an.
Wie lange dauert ein Impulsvortrag?
Ein guter Impulsvortrag dauert in der Regel nicht länger als 20-60 Minuten. Der Impulsvortrag regt zum Nachdenken und schafft häufig eine Einleitung in die folgenden Themen.
Gibt es den Impulsvortrag auch in englisch?
Natürlich halte ich meinen Impulsvortrag für Unternehmen oder auf Konferenzen auch auf englisch.
Gibt es auch einen inhouse Impulsvortrag?
Impulsvorträge werden fast immer als Inhouse-Impulsvortag gebucht.